November-Entscheidungen zum Förderprogramm Filmerbe: 2,1 Millionen Euro für die Restaurierung und Digitalisierung von 64 Filmen

Pressemitteilung vom 29.11.2019

Die beiden mit einem Auslands-Oscar ausgezeichneten Filme „Der Garten der Finzi Contini“ (Regie: Vittorio de Sica) und „Die Blechtrommel“ (Regie: Volker Schlöndorff), der frühe Experimentalfilm „Symphonie Diagonale“ (Regie: Viking Eggeling) und das DEFA-Frauendrama „Christine“ (Regie: Slatan Dudow) gehören zu den insgesamt 64 Filmen, die durch das Förderprogramm Filmerbe für die Zukunft gesichert werden.

Bei den November-Sitzungen der Gremien Konservatorisches Interesse und Kuratorisches Interesse und durch die Entscheidungen des FFA-Vorstands nach Auswertungsinteresse wurden für die Restaurierung und Digitalisierung von 27 Spielfilmen, 20 Dokumentationen, drei Experimentalfilmen, drei Kinderfilmen, sieben Animationsfilmen und vier Kompilationsfilmen bis zu 2.101.287,58 Euro zugesagt.

Das Förderprogramm Filmerbe ist Anfang 2019 gestartet und stellt für zehn Jahre bis zu zehn Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung, die zu gleichen Teilen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, den Ländern und der Filmförderungsanstalt FFA aufgebracht werden.

Anträge nach § 8 Auswertungsinteresse*

Beethoven – Tage aus einem Leben (Spielfilm, 1976, Regie: Horst Seemann): 39.987,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Die Blechtrommel (Spielfilm, 1979, Regie: Volker Schlöndorff): 40.000,00 €
Studiocanal GmbH, Berlin

Blockade (Dokumentarfilm, 1991, Regie: Thomas Kufus): 20.000,00 €
Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin

Der Boxprinz (Dokumentarfilm, 1999/2000, Regie: Gerd Kroske): 14.089,92 €
realistfilm Gerd Kroske, Berlin

Der Fluch der gelben Schlange (Spielfilm, 1962-1963, Regie: Franz Josef Gottlieb): 24.971,83 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Das Fremde in mir (Spielfilm, 2008, Regie: Emily Atef): 19.000,20 €
NiKo Film, Nicole Gerhards, Berlin

Der Garten der Finzi Contini (Spielfilm, 1970, Regie: Vittorio de Sica): 39.504,00 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (Spielfilm, 1969-1970, Regie: Dario Argento): 25.912,65 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Der Henker von London (Spielfilm, 1963, Regie: Edwin Zbonek): 24.006,00 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Drei gegen drei (Spielfilm, 1985, Regie: Dominik Graf): 49.045,80 €
Constantin Film Verleih GmbH, München

ERZÄHLEN (Spielfilm, 1975, Regie: Harun Farocki): 21.994,13 €
FILM SHIFT GbR, München

Geld (Spielfilm, 1989, Regie: Doris Dörrie): 40.000,00 €
Constantin Film Verleih GmbH, München

Hoffmanns Erzählungen (Spielfilm, 1970, Regie: Walter Felsenstein): 43.352,60 €
Arthaus Musik GmbH, Halle (Saale)

Kehraus wieder (Dokumentarfilm, 2006, Regie: Gerd Kroske): 24.000,00 €
Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin

KEHREIN, KEHRAUS (Dokumentarfilm, 1997, Regie: Gerd Kroske): 18.000,00 €
Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin

Linie 1 (Spielfilm, 1987, Regie: Reinhard Hauff): 40.000,00 €
Studiocanal GmbH, Berlin

Mein Krieg (Dokumentarfilm, 1989, Regie: Thomas Kufus): 20.000,00 €
Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin

Meister Eder und sein Pumuckl (Kinderfilm, 1979-1982, Regie: Ulrich König): 32.000,00 €
Croco Filmverleih & Vertrieb GmbH, Berlin

MORITURI (Spielfilm, 1948, Regie: Eugen York): 31.992,00 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Ritter Blaubart (Spielfilm, 1973, Regie: Walter Felsenstein): 44.638,29 €
Arthaus Musik GmbH, Halle (Saale)

Schatten über den Inseln (Spielfilm, 1951-1952, Regie: Otte Meyer): 39.987,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

The Serpent's Kiss (Spielfilm, 1997, Regie: Philippe Rousselot): 40.000,00 €
NEF Filmproduktion und Vertriebs GmbH, München

Das siebente Opfer (Spielfilm, 1964, Regie: Franz Josef Gotlieb): 23.979,35 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

To Those Who Found No Graves (Experimentalfilm, 1994, Regie: Wilhelm Hein): 19.000,00 €
Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin

Der Todesrächer von Soho (Spielfilm, 1971, Regie: Jess Franco): 21.079,45 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Das Ungeheuer von London City (Spielfilm, 1964, Regie: Edwin Zbonek): 23.012,73 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

Unterwegs (Spielfilm, 2004, Regie: Jan Krüger): 19.000,00 €
Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin

Werner – Das muss kesseln!!! (Animationsfilm, 1995, Regie: Michael Schaack, Udo Beissel): 40.000,00 €
Constantin Film Verleih GmbH, München

Werner – Gekotzt wird später! (Animationsfilm, 2001–2003, Regie: Michael Schaack): 38.356,00 €
Constantin Film Verleih GmbH, München

Werner – Volles Rooäää!!! (Animationsfilm, 1999, Regie: Gerhard Hahn): 37.058,00 €
Constantin Film Verleih GmbH, München

Der Würger von Schloss Blackmoor (Spielfilm, 1963, Regie: Harald Reinl): 22.099,41 €
CCC Filmkunst GmbH, Berlin

 

Anträge nach § 9 Kuratorisches Interesse*

Anna, genannt Humpelbein (Animationsfilm, 1989–1990, Regie: Rolf Hofmann): 18.076,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Bongo Man (Dokumentarfilm, 1982, Regie: Stefan Paul): 34.524,00 €
Arsenal Filmverleih GmbH, Tübingen

Christine (Spielfilm, 1963/1974, Regie: Slatan Dudow):  102.230,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

DEFA KINOBOX 1981/05 (Kompilation, 1981, Regie: Werner Kohlert; Joachim Tschirner): 14.788,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

DEFA KINOBOX 1981/06 (Kompilation, 1981, Regie: Nina Freudenberg; Trutz Meinl): 14.788,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

DEFA KINOBOX 1981/07 (Kompilation, 1981, Regie: Christian Klemke; Holm Freier; Joachim Tschirner; Irina Gregor): 14.788,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

DEFA KINOBOX 1981/08 (Kompilation, 1981, Regie: Irina Gregor; Jochen Kraußer; Christian Klemke; Trutz Meinl): 14.788,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Der Geflüsterte Film (Experimentalfilm, 1992, Regie: Nina Rippel): 36.508,28 €
Kinemathek Hamburg e.V., Hamburg

Freddie the Dolphin (Dokumentarfilm, 1992, Regie: Barbara Metzlaff): 37.543,22 €
Kinemathek Hamburg e.V., Hamburg

Der kleine Zauberer und die große 5 (Kinderfilm, 1976–1977, Regie: Erwin Stranka): 75.592,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

L'Opera – oder Musik entsteht aus der Stille (Dokumentarfilm, 1986, Regie: Wolf Gaudlitz): 39.753,60 €
solofilm Wolf Gaudlitz, München

Lubitsch Junior (Dokumentarfilm, 1990, Regie: Christian Bau, Jens Huckeriede, Manfred Oppermann, Jenny Ramcke, Peter Stockhaus): 36.662,25 €
Kinemathek Hamburg e.V., Hamburg

Ludwig van Beethoven (Dokumentarfilm, 1954, Regie: Max Jaap): 39.987,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Das Monument (Animationsfilm, 1989–1990, Regie: Lutz Stützner, Klaus Georgi): 12.050,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Die Panne (Animationsfilm, 1988, Regie: Lutz Stützner, Klaus Georgi): 12.050,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Reggae Sunsplash (Dokumentarfilm, 1979, Regie: Stefan Paul): 38.083,84 €
Arsenal Filmverleih GmbH, Tübingen

Rendezvous der Freunde (Dokumentarfilm, 1992, Regie: Maria Hemmleb, Christian Bau): 34.340,29 €
Kinemathek Hamburg e.V., Hamburg

Rumpelstilzchen (Kinderfilm, 1954, Regie: Gunther Wolf): 19.828,49 €
Stiftung Tri-Ergon Filmwerk, Bielefeld

Será posible el sur: Mercedes Sosa (Dokumentarfilm, 1985, Regie: Stefan Paul): 32.384,32 €
Arsenal Filmverleih GmbH, Tübingen

Sirenen (Animationsfilm, 1983-1984, Regie: Klaus Georgi): 12.050,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Spielzeug ernst genommen (Dokumentarfilm, 1952-1953, Regie: Alfred Siegert): 15.337,00 €
DEFA-Stiftung, Berlin

Symphonie Diagonale (Experimentalfilm, 1925, Regie: Viking Eggeling, Mitarbeit: Erna Niemeyer): 29.725,40 €
ZKM I Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Karlsruhe

Die Väter des Nardino (Spielfilm, 1988, Regie: Wolf Gaudlitz): 46.302,30 €
solofilm Wolf Gaudlitz, München

Zu hundert Jahre Film (Dokumentarfilm, 1993, Regie: Manfred Oppermann): 4.887,86 €
Kinemathek Hamburg e.V., Hamburg

 

Anträge nach § 10 Konservatorisches Interesse*

Der Alchimist (Spielfilm, 1918, Regie: Karl Heiland): 42.618,67 €
Bundesarchiv, Berlin

Als Dreijähriger durch Afrika (Dokumentarfilm, 1928, Regie: Colin Ross): 35.419,05 €
Bundesarchiv, Berlin

Die erwachende Sphinx – Mit Colin Ross vom Kap nach Kairo (Dokumentarfilm, 1927, Regie: Colin Ross): 43.377,01 €
Bundesarchiv, Berlin

Falschmünzer / Salamandra (Spielfilm, 1928, Regie: Grigorij Rošal‘): 51.158,30 €
Bundesarchiv, Berlin

Der Frühling erobert Berlin (Dokumentarfilm, 1940, Regie: Willi Fischer): 6.992,21 €
Bundesarchiv, Berlin

Kind in Sonne (Dokumentarfilm, 1931, Regie: hier nicht bekannt): 30.487,68 €
Bundesarchiv, Berlin

Moral (Spielfilm, 1927, Regie: Willi Wolf): 87.899,25 €
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main

Strafsache van Geldern (Spielfilm, 1932, Regie: Willi Wolff): 43.496,95 €
Bundesarchiv, Berlin

Triumph des Willens (Dokumentarfilm, 1935, Regie: Leni Riefenstahl): 89.444,14 €
Bundesarchiv, Berlin

* Gemeinsame Förderrichtlinie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Länder und der Filmförderungsanstalt zur Digitalisierung des nationalen Filmerbes

Nähere Informationen zum Förderprogramm Filmerbe

 

Zurück zur Übersicht